Demokratie entscheidet sich vor Ort. Jeden Tag .

Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur vor Ort leben und sie erhalten. Um diese Menschen zu stärken, gibt es das Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zivilgesellschaftliches Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander.

„DEMOKRATIE LEBEN!“ IM LANDKREIS KULMBACH

Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) im Landkreis Kulmbach ist Teil von „Demokratie leben!“. Sie ist eine von über 300 Partnerschaften, die das Bundesprogramm deutschlandweit auf kommunaler Ebene vertreten. Getragen wird sie durch den Landkreis und den Kreisjugendring Kulmbach. Gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen aus der Zivilgesellschaft, der Politik und der kommunalen Verwaltung setzen wir uns für die Ziele des Bundesprogramms ein und unterstützen Engagierte, die mit ihren Projekten einen Beitrag dazu leisten. Ihnen bieten wir finanzielle Fördermöglichkeiten, Beratung und Projektbegleitung an.

DEMOKRATIE FÖRDERN. VIELFALT GESTALTEN. EXTREMISMUS VORBEUGEN.

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ steht für die Stärkung demokratischer Rechte, demokratischer Bildung und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Es tritt dafür ein, allen Menschen ein friedvolles, diskriminierungsfreies Leben zu ermöglichen - unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder sozialer Stellung. Es will Vorurteilen, Ausgrenzung, Hass und Gewaltbereitschaft so früh wie möglich vorbeugen und der weiteren Ausbreitung von Rechtsextremismus, aber auch islamistischem Extremismus oder Linksextremismus entgegentreten.

„Demokratie leben!“ ermöglicht die Auseinandersetzung mit Themen, die für unsere Demokratie grundlegend sind oder sie herausfordern. Projekte im Rahmen des Programms sprechen besonders Jugendliche an: Ihnen sollen Gelegenheiten geboten werden, sich mit relevanten Fragestellungen zu befassen, Erfahrungen zu sammeln und an gesellschaftlichen Prozessen teilzuhaben. „Demokratie leben!“ richtet sich aber auch an deren Umfeld, zum Beispiel die Familien, Schulen, Verbände, Vereine oder unterschiedliche Multiplikator:innen.

Mehr Informationen zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finden sie
hier.

Aktuelles & Projekte

Hörtipp: Podcast -
10.01.2025 | PROJEKT

Hörtipp: Podcast - "Die Menschen hinter den Zahlen" - eine aktuelle Reportage über die Situation von Geflüchteten im Landkreis Kulmbach“

Unter Leitung von Martin Christoph, dem Fachschaftsleiter für Sozialkunde und Po ...
MEHR ERFAHREN
Unsere Begleitausschuss-Sitzung am 4. Dezember 2024
04.12.2024 | VERANSTALTUNG

Unsere Begleitausschuss-Sitzung am 4. Dezember 2024

Es wurde auf drei erfolgreiche Jahre Demokratiearbeit- und Förderung zurückgesch ...
MEHR ERFAHREN
Workshop des Jugendforums der Partnerschaft für Demokratie
23.11.2024 | WORKSHOP

Workshop des Jugendforums der Partnerschaft für Demokratie

Es ging darum sich austauschen und Möglichkeiten für das zukünftige Wirken auszu ...
MEHR ERFAHREN
Logo Demokratie leben! Logo Kreisjugendring Logo Landkreis-Kulmbach